Prädikat: Besonders wertvoll
Zu hören bekommen wir von den Charakteren aber noch viele weitere Lebensweisheiten, die sie den jungen Zusehern vermitteln möchten. Sogar kritische Stimmen über den Umgang mit Massenmedien sind im Film zu finden.
Dabei ist wirklich schön, dass sämtliche Figuren, egal ob gut oder böse, nicht oberflächlich umgesetzt worden sind. Alle haben Ecken und Kanten, sowie manchmal ihre kleinen Geheimnisse. Nur bei der Gewichtung finden wir klassische Rollenbilder. So muss beispielsweise der Inhaber des Ölimperiums mit seinem Reichtum angeben und auch etwas dumm sein. Wohingegen die Guten sehr umweltbewusst und intelligent dargestellt werden.
Freuen dürfen wir uns bei BIGFOOT JUNIOR – EIN TOTAL VERRÜCKTER FAMILIENTRIP wieder auf viele neue und bekannte Stimmen. Allen voran auf Newcommer Joris Bendokat als Adam (BigFoot Junior), sowie Heiko Obermöller (Hot Bot, Herz aus Stahl) als dessen Vater BigFoot. Produziert wurde der Film übrigens von Ben Stassen, der ebenfalls Regie führt. Und nicht nur den ersten Teil, sondern auch Filme wie DAS MAGISCHE HAUS inszeniert hat.
Einzig der Spannungsbogen ist an einigen Stellen aus meiner Sicht etwas zu hoch angesetzt worden. Nahe, bedrohliche Kameraeinstellungen, die Angstzustände unterstreichen, sowie wilde Verfolgungsjagten, bei denen uns die Gesichter der Gejagten groß auf der Leinwand entgegenblitzen, könnten bei der anvisierten jungen Zielgruppe des Films womöglich verstörend wirken oder sogar Tränen hervorrufen.