Aus der Geschichte einer Gruppe von Freunden, die seit mehr als dreißig Jahren eine lange Partie „Fangen“ spielen, hätte man verschiedene Filme machen können. Eine abgedrehte Farce. Eine Parabel über das Älterwerden. Eine Buddy-Komödie. Eine bittersüße Geschichte über Freundschaft. Regisseur Jeff Tomsic hat keine dieser Möglichkeiten gewählt.
„Du bist es!“
Sechs Freunde haben 1983 angefangen Fangen zu spielen. Mehr als dreißig Jahre später spielen sie immer noch dieselbe Partie. Nur ein Mitglied der Spielgruppe, Jerry (gespielt von Jeremy Renner), hat es bisher geschafft, noch nie erwischt zu werden. Als Hoagie (Ed Helms) den anderen erzählt, dass Jerry bald heiraten und anschließend mit einer perfekten Bilanz aus dem Spiel aussteigen will, steht für die Freunde fest: sie müssen Jerry wenigstens einmal erwischen. Koste es was es wolle …
Am Anfang dieses Films steht eine kurze, aber großartige kleine Szene. Um seinen alten Freund Bob (Jon Hamm) am Arbeitsplatz erwischen zu können, bewirbt Hoagie sich als Reinigungskraft in der Versicherung, in der Bob als Manager arbeitet. Der Vorarbeiter des Putztrupps fragt den Bewerber natürlich, warum er sich als Reinigungskraft bewirbt, obwohl er doch ein Doktor der Veterinärmedizin ist und eine eigene Praxis hat. Ed Helms liefert darauf eine köstliche kleine Parodie auf das typische Bewerbungsgespräch. Wenn Helms mit vertraut klingenden leeren Phrasen begründet, warum er einen miesen Job als hehre Berufung betrachtet, ist das nicht bloß rasend komisch. Diese Szene ist eine wunderbare kleine Alltagsbeobachtung, die zeigt, welche Richtung der Film hätte einschlagen können.