DKDL 160x600 Wide Skyscraper Dis Kinoservice JETZT TS

 
nflix news

Die Schlacht der Rohirrim

AB 12. DEZEMBER 2025 IM KINO!!
ahf news 331
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 3.50 (1 Vote)
kritik
b story n
b gallerie n
b web n
 
Der Anime-Film „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ von New Line Cinema führt das Publikum zurück in die epische Welt der „Der Herr der Ringe“-Trilogie, basierend auf den berühmten Romanen von J.R.R. Tolkien. Unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Kenji Kamiyama (TV-Serien „Blade Runner: Black Lotus“ und „Ghost in the Shell – Stand Alone Complex“) glänzt der Film mit einer hochkarätigen Sprecherriege, angeführt von Brian Cox („Succession“) als Helm Hammerhand, dem mächtigen König von Rohan, Gaia Wise („Picknick mit Bären“) als seine Tochter Héra und Luke Pasqualino („Snowpiercer“) als Wulf.
 
Miranda Otto, die schon in der „Herr der Ringe“-Trilogie eine unvergessliche und preisgekrönte Darstellung zeigte, übernimmt erneut die Rolle von Éowyn, der Schildmaid von Rohan – sie fungiert als Erzählerin der Geschichte. Zum Ensemble gehören außerdem Lorraine Ashbourne („Bridgerton“), Yazdan Qafouri („I Came By“), Benjamin Wainwright („World on Fire“), Laurence Ubong Williams („Gateway“), Shaun Dooley („The Witcher“), Michael Wildman („Fast and Furious: Hobbs & Shaw“), Jude Akuwudike („Beasts of No Nation“), Bilal Hasna („Sparks“) und Janine Duvitski („Benidorm“).
 
Regie bei „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ führte Kamiyama. Produziert wurde der Film von Oscar®-Preisträgerin Philippa Boyens, die schon dem Team der Drehbuchautoren angehörte, die für die „Der Herr der Ringe“- und „Der Hobbit“-Trilogien verantwortlich zeichneten. Ebenfalls zum Produktionsteam gehörten Jason DeMarco und Joseph Chou, die neben vielen separaten Animationsprojekten bereits an der Serie „Blade Runner: Black Lotus“ zusammengearbeitet haben.
 
Die ausführenden Produzenten sind Fran Walsh, Peter Jackson, Sam Register, Ken Kamins, Carolyn Blackwood und Toby Emmerich. Das Drehbuch stammt von Jeffrey Addiss & Will Matthews sowie Phoebe Gittins & Arty Papageorgiou, die Story von Addiss & Matthews und Boyens.
 
Diese wiederum basiert auf Figuren, die von J.R.R. Tolkien geschaffen wurden. Zum Team der kreativen Mitarbeiter, die bereits an der „Herr der Ringe“-Trilogie beteiligt waren, gehören außerdem die Oscar®-Preisträger Alan Lee und Richard Taylor sowie der renommierte Tolkien-Illustrator John Howe. Die Musik ist von Stephen Gallagher, Music Editor von Peter Jacksons „Der Hobbit“-Trilogie.
 
Im Verleih von Warner Bros. Pictures.